Am 29.04.2016, dem letzten Schießabend vor der Sommerpause, trug der Schützenverein „Grüne Eiche“ Nannhofen sein diesjähriges K.O.-Pokalfinale vor ca. 50 anwesenden Vereinsmitgliedern aus. Der K.O.-Pokal erstreckte sich im Frühjahr über 3 Runden, in denen die ausgelosten Paarungen mit einer 10er-Serie gegeneinander antraten und der jeweils Ringbeste in die nächste Runde einzog. Der Wettbewerb begann mit ca. 70 Schützen wovon letztlich 10 ins Finale einzogen, darunter 2 Luftpistolenschützen. Das Finale wird ebenfalls in einem K.O.-System geschossen, so dass pro Finalschuss immer der jeweils Ringschlechteste der Finalisten ausscheidet. Durch diesen Modus war wieder ausreichend für Spannung gesorgt, bei den Finalteilnehmern wie auch bei den Zuschauern. Zusätzliche Spannung entstand beim 3. Finalschuss, da hier zwischen Horst Frank und Sigrid Bals ein Stechschuss notwendig war. Nach jeweils 9,2 Ringen setzte sich hierbei Horst Frank letztlich mit 9,4 gegen Bals‘ 8,9 knapp durch. Sigrid Bals erzielte bereits in den beiden Vorrunden zweimal hintereinander jeweils im Duell mit Christian Rock Unentschieden, was letzt-lich beiden den Finaleinzug bescherte. In der Endphase des Finales machten den Sieg die Damen unter sich aus. Monika Koska wurde Dritte und den letz-ten Finalschuss bestritten Marina Holzmüller und Anne-Kathrin Dittmer, die sich mit 10,3 zu 9,4 nach dem 2. Platz im Vorjahr, den K.O.-Pokal 2016 sichern konnte. Als Zweitplatzierte konnte sich Marina Holzmüller über die traditionelle Schnapskanone freuen, die sie bei der kurzen Siegerehrung von Sportleiter Michael Braumüller erhielt.

Anläßlich seines 60. Geburtstages, stiftete Hans-Georg Förster eine Scheibe, die im Februar 2016 an 3 Vereinsaben-den ausgeschossen wurde. Im Rahmen einer Saisonabschlussveranstaltung Ende April, wurde die Scheibe nun übergeben. Gefordert war aus gegebenem Anlass ein 60 Teiler. Es ging wie fast immer, wenn man sich von 2 Seiten dem gefor-derten Teiler annähern kann, sehr eng zu. Auf Platz 3 landete mit dem LG Anne-Kathrin Dittmer (57,7 Teiler) vor Tobias Panzer (58,5 Teiler, ebenfalls LG). Beide erhielten für Ihre Plätze zur Erinnerung Pokale, die Hans Förster zusätzlich zur Scheibe stiftete. Die Scheibe gewann Ehrenschützenmeister Erwin Hittinger mit der LP, da ihm, mit einem 60,16 Teiler, nahezu die perfekte Punktlandung gelang.

Am 03.04.2016 lud der Schützenverein „Grüne Eiche“ Nannhofen wieder zum traditionellen Zimmerstutzenschießen und einem gemütlichen Frühschoppen mit Weißwurstfrühstück ins Nannhofener Schützenheim ein. Der Frühschop-pen war wieder bestens von Hanspeter Brandl organisiert und das Zimmerstutzenschießen stand wie im Vorjahr unter der sportlichen Leitung von Robert Maugg und Thomas Holzmüller. Von den zahlreichen Gästen versuchten sich insgesamt 28 Teilnehmer im Schießen. Geschossen wurde ein kleiner Wettbewerb mit zwei historischen Zimmerstutzen, jeder Schütze hatte fünf Schuss auf Wertung mit zwei Probe-schuss. Besonders erfolgreich waren hierbei auf den ersten Plätzen Bernhard Drexler vor dem Vorjahressieger Ro-bert Breitsameter und Schützenmeister Florian Simetsreiter.

Die Gaumeisterschaft 2016 war nicht nur ringtechnisch für die Nannhofener erfolgreich, sondern auch mit Blatt’l machten wir Schlagzeilen. Am 27. Februar gelang Rosi Drexler ein 64,8 Teiler beim Schuss auf die Gaukönigskette und wurde damit bei den Damen „Gaukönigin 2016“.

Da sie wegen eines bereits feststehenden Urlaubs an der Siegerehrung des Gaus am 28.02.2016 die Kette nicht persönlich in Empfang nehmen konnte, wurde ihr die Kette von Schützenmeister Florian Simetsreiter und Sportleiter Michael Braumüller am Vereinsabend überreicht.

Damit wird unser Verein in 2016 bei Umzügen von 3 „Königen“ angeführt werden.

Auf der Gaumeisterschaft 2016 errangen zwei Nannhofener Schützen den Titel des „Gaumeisters“.

In der Damenklasse mit dem Luftgewehr sicherte sich Anne-Kathrin Dittmer mit 387 Ringen Platz 1. Erstmals gab es kein Finalschießen mehr, so dass ihr starkes Ergebnis über 40 Schuss (Serienfolge 99-98-97-93) gleichzeitig den Sieg bei den Damen bedeutete.

Die erste Etappe auf Gau-Ebene nahm auch Alois Haseneder in der Klasse „LP Auflage“ und erreichte Platz 1 mit 285 Ringen (Serienfolge 91-98-96). Im Vorjahr war sein gutes Abschneiden auf Gau-Ebene der Grundstein für weitere Erfolge, die ihn schließlich bis zur Deutschen Meisterschaft in Hannover brachten.

Mitgliederbereich

Copyright © 2025 www.svnannhofen.de - Florian Simetsreiter