Am Sonntag, den 6. April 2025, fand im Schützenheim Nannhofen wieder unser traditionelles RWK-Essen statt – ein fester Bestandteil unseres Vereinsjahres und ein herzliches Dankeschön an alle aktiven Schützinnen und Schützen, die den Verein während der Rundenwettkampfsaison engagiert vertreten haben.

Bei bester Stimmung und leckerem Essen wurde auf die vergangene Wettkampfsaison zurückgeblickt. Es war schön zu sehen, wie viele unserer aktiven Mitglieder anwesend waren – eine tolle Gelegenheit, auch abseits des Schießstandes zusammenzukommen und sich in geselliger Runde auszutauschen.

Im Anschluss an das Essen stand in diesem Jahr ein besonderer Programmpunkt an: die Präsentation der Herrentracht für unser bevorstehendes 100-jähriges Jubiläum im Jahr 2026. Während unsere Damen ihre neuen Dirndl bereits haben anfertigen lassen und stolz tragen, wurde nun auch bei den Herren eine Vorauswahl getroffen. Die vorgestellten Kleidungsstücke wurden mit großem Interesse begutachtet, und die anwesenden Mitglieder konnten ihre Meinung dazu abgeben.

Auch viele Nicht-Aktive fanden gegen 13:30 Uhr den Weg ins Schützenheim, um sich an der Abstimmung zu beteiligen – ein schöner Beweis für das lebendige Miteinander und das große gemeinsame Interesse am Jubiläum.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen des RWK-Essens beigetragen haben – sei es in der Vorbereitung, beim Kochen, Bedienen oder Aufräumen. Wir freuen uns auf viele weitere sportliche Erfolge und ein weiterhin so aktives und engagiertes Vereinsleben!

Am Samstag, den 01.03., war es wieder so weit – unser traditioneller Schützenball lockte zahlreiche Gäste ins Schützenheim und sorgte für beste Stimmung bis in die späten Stunden. Ob jung oder alt, jeder kam auf seine Kosten, denn es wurde gelacht, getanzt und gefeiert – ganz so, wie es sich für einen echten Schützenball gehört.

Ein absolutes Highlight war der Auftritt der Turnergarde Moorenweis, die uns auch in diesem Jahr mit einer mitreißenden Show begeisterte. Mit Schwung, Eleganz und einer großen Portion Energie brachten sie das Publikum zum Staunen und sorgten für ordentlich Hitze im Saal – ganz unabhängig vom Wetter draußen!

Doch nicht nur auf der Tanzfläche ging es hoch her – auch hinter der Bar wurde fleißig gearbeitet. Dank des großartigen Engagements unseres Teams war der Barbetrieb ein voller Erfolg. Der schönste Nebeneffekt: Der erwirtschaftete Gewinn fließt direkt in unsere Jubiläumskasse für das große Vereinsjubiläum 2026. So wurde an diesem Abend nicht nur gefeiert, sondern auch für die Zukunft unseres Vereins gesorgt.

 

In geselliger Runde klang der Abend aus, und man war sich einig: Dieser Schützenball war wieder einmal ein voller Erfolg! Wer ihn verpasst hat, sollte sich den nächsten Termin unbedingt vormerken – denn eins ist sicher: Bei uns wird Tradition mit Spaß, Gemeinschaft und jeder Menge guter Laune verbunden!

Im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung durften wir ein ganz außergewöhnliches Jubiläum feiern: Unsere Vereinsmitglieder Johann und Eugen Drexler wurden für unglaubliche 75 Jahre Mitgliedschaft geehrt! Eine solche Verbundenheit und Treue zum Verein ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr – umso mehr erfüllt es uns mit Stolz, solch verdiente Mitglieder in unseren Reihen zu wissen.

Beide Brüder sind seit der Wiederaufnahme des Schießbetriebs im Jahr 1950 dabei und haben über Jahrzehnte hinweg den Verein mitgestaltet. Während Johann Drexler nicht nur als aktiver Schütze, sondern auch als Handwerker tatkräftig sein Fachwissen eingebracht hat, übernahm Eugen Drexler über viele Jahre hinweg Verantwortung im Vereinsvorstand. Für sein besonderes Engagement wurde ihm die Ehrenmitgliedschaft verliehen.

Solche Jubiläen sind nicht nur ein Zeichen für gelebte Tradition, sondern auch ein Beweis für den besonderen Zusammenhalt in unserem Verein. Es sind Mitglieder wie Johann und Eugen Drexler, die den Geist und die Werte der Grünen Eiche Nannhofen über Generationen hinweg bewahrt und weitergegeben haben.

Mit großer Anerkennung und Dankbarkeit blicken wir auf ihre beeindruckende Vereinsgeschichte – und hoffen, dass sie uns noch viele Jahre mit ihrer Erfahrung, ihrem Humor und ihrer Begeisterung für den Schießsport begleiten werden. Ein Hoch auf 75 Jahre Mitgliedschaft!

Unsere Jahreshauptversammlung 2025 stand ganz im Zeichen von Tradition, Ehrungen und einem Ausblick auf das kommende Vereinsjahr. Zahlreiche Mitglieder waren anwesend, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und verdiente Schützinnen und Schützen zu würdigen.

Ein besonderer Höhepunkt war die Proklamation der neuen Schützenkönige. Alexandria Löwe wurde zur neuen Schützenkönigin gekrönt, während Katharina Wex sich den Titel der Jugendkönigin sicherte. Beim Jahresmeisterschießen konnten sich Maximilian Dittmer (Jugend, 267,9 Ringe), Anne-Kathrin Dittmer (Luftgewehr, 382,4 Ringe), Stefan Krause (Luftpistole, 369,7 Ringe) und Johann Sauer (Luftpistole Auflage, 297,6 Ringe) durchsetzen.

Neben den sportlichen Erfolgen standen die Ehrungen langjähriger Mitglieder im Mittelpunkt. Michael Braumüller wurde für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet. Für beeindruckende 40 Jahre Treue zum Verein wurden Sonja Böck, Rudi Girnghuber, Norbert Mundo, Anton Simetsreiter und Sandra Zollbrecht geehrt. Erhard Dill und Lotte Schneider blicken bereits auf 60 Jahre Mitgliedschaft zurück. Eine besondere Anerkennung erhielten Johann und Eugen Drexler, die seit 75 Jahren fester Bestandteil des Vereins sind – eine außergewöhnliche Leistung, die zeigt, wie stark die Schützentradition in Nannhofen verwurzelt ist.

Ein wichtiger Punkt des Abends war der Ausblick auf die kommenden Jahre. Besonders das 100-jährige Jubiläum im Mai 2026 wirft seine Schatten voraus. Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren, und es wird ein Fest, das sowohl die Vereinsgeschichte als auch das Miteinander der Schützen in den Mittelpunkt stellt.

Mit diesen Weichenstellungen gehen wir mit Vorfreude und Tatendrang ins neue Schützenjahr und freuen uns auf viele gemeinsame Erlebnisse – sei es auf dem Schießstand, bei Veranstaltungen oder im geselligen Beisammensein.

 

Weitere Fotos auf der Seite der Fotogruppe Mammendorf

Am Samstag, den 28.12.2024, fand im Schützenheim unser erstes Pubquiz statt – und was für ein Abend! Über 60 Personen in 11 Teams stellten sich den kniffligen Fragen und sorgten für eine großartige Stimmung. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt, es mussten sogar Tische angebaut werden, und es wurde fast drei Stunden lang gerätselt, gelacht und diskutiert.

Das Quiz bestand aus sechs abwechslungsreichen Fragerunden, bei denen Wissen aus unterschiedlichsten Bereichen gefragt war: von Allgemeinwissen über Musik bis hin zu regionalen Themen. Besonders schön war zu sehen, wie bunt gemischt die Teams waren – Schützen, Freunde des Vereins und auch einige Gäste aus umliegenden Ortschaften kamen zusammen, um ihr Wissen unter Beweis zu stellen.

Nach spannenden Runden und teilweise sehr knappen Entscheidungen standen am Ende die Siegerteams fest:

🥇 Platz 1: Da Eggataler Watschawald
🥈 Platz 2: Die Alleswisser
🥉 Platz 3: Team Feigling

Die Siegerteams wurden mit kleinen Preisen geehrt, und nach der Siegerehrung blieben viele Teilnehmer noch lange im Schützenheim, um den Abend in geselliger Runde ausklingen zu lassen.

Das Pubquiz war ein voller Erfolg – sowohl in Bezug auf die Teilnehmerzahl als auch auf die gute Stimmung. Zudem konnten wir durch die Veranstaltung Einnahmen für unser 100-jähriges Jubiläum im Jahr 2026 generieren.

Ein riesiges Dankeschön an alle, die dabei waren, mitgeraten und mitgeholfen haben. Die Begeisterung war so groß, dass es sicher nicht das letzte Pubquiz im Schützenheim gewesen sein wird!

Mitgliederbereich

Copyright © 2025 www.svnannhofen.de - Florian Simetsreiter